veranstaltet durch AMAP

AMAP

Lutz Jäkel

Syrien

Erinnerungen an ein Land ohne Krieg

In einem Zeitraum von 20 Jahren reist der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Unruhen und Aufstände im März 2011. Das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Architektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder – vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört. Fast die Hälfte der syrischen Bevölkerung ist auf der Flucht, Hunderttausende haben ihr Leben verloren, Syrien ist ein Dauerthema in den Medien. Und doch ist wenig über das menschlich und kulturell so reiche Syrien bekannt.

Lutz Jäkel zeigt in seiner zweistündigen, live moderierten Reportage Syriens Schönheit, zeitlos und lebendig, belegt die Einzigartigkeit dieser Region, zeugt von herzlichen Begegnungen, kultureller Fülle, einem meist friedlichen Miteinander der Religionen und Ethnien. Eindrucksvoll dokumentieren seine Fotos den Alltag bis 2011, zeigen, wie man in Syrien lacht und einkauft, arbeitet, betet, diskutiert und feiert.

Voller Wärme berichten außerdem in dieser Live-Reportage Syrer, Deutsch-Syrer und Deutsche in Videos von ihrem Syrien, lassen den Zuschauer teilhaben an ihren Erlebnissen und Erfahrungen, die geprägt sind von Fröhlichkeit und Wehmut, Freude und Trauer. So entsteht ein gleichermaßen persönliches wie breites Bild – und ein Brückenschlag voller Hoffnung und Empathie.

Lutz Jäkel

Lutz Jäkel ist Foto- und Videojournalist, Autor, Vortragsreferent, Islamwissenschaftler und Historiker und hat in Hamburg, Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen) studiert. Als Kind aufgewachsen in Istanbul, bereist und fotografiert er seit vielen Jahren die Welt und schreibt darüber. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und werden vermarktet durch die renommierte Fotoagentur laif. Sein Schwerpunkt ist die arabische und islamische Welt, aber nicht nur, er fühlt sich auch in anderen Teilen der Welt pudelwohl, was ein Blick auf seine verschiedenen Fotogalerien zeigt.

Seine Fotos und Reportagen erscheinen in Büchern, Magazinen und Zeitungen, u. a. in Stern, Spiegel, National Geographic, abenteuer und reisen, Spiegel Online, GEO, Merian, Süddeutsche Zeitung, zenith – Zeitschrift für den Orient, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Lutz Jäkel ist Mitglied bei Freelens – Verein der Fotojournalistinnen und Fotojournalisten e. V., bei Freischreiber e. V., den Neuen Deutschen Medienmachern, bei netzwerk recherche e. V. und ist außerdem berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV). Zusammen mit seiner kubanischen Frau Dayami Grasso Toledano lebt er in Berlin.